Über uns

Studierende aus Hannover und Umgebung engagieren sich bei Janus, um sich Heraus­forderungen anzunehmen und sich weiter­zuentwickeln. Wenn du Zeit neben dem Studium hast und dich dieser Challenge stellen möchtest, dann wird dich Janus nachhaltig prägen.

Unsere Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte von Janus ist bereits über 30 Jahre alt.

Mit Ihrer Grundidee, das Studium mit der Praxis zu verbinden, gründeten zwei Studenten 1993 den Verein Janus. Damit wurde der Grundstein für die aktuell drittgrößte studentische Unternehmensberatung Deutschlands gesetzt. Bis 2006 strukturierte sich die Organisation auf vier Bereiche, in denen jedes Mitglied eine spezifische Rolle für den Verein übernahm.

Im Jahr 2009 änderte der Verein seinen Namen zu Janus Consultants e. V.. Man entschied sich, den Status als gemeinnützige Organisation ad acta zu legen und die Entwicklung zu einer erfolgreichen studentischen Unternehmensberatung zu verfolgen.

In den Jahren 2011 und 2014 wurden daraufhin Vereinsstrukturen geändert, Aufgaben in Ressorts gebündelt sowie ein professionelles Assessment-Center für Bewerber eingeführt.

Janus Consultants e. V. hat innerhalb von 30 Jahren über 450 Berater auf 300 Projekte besetzt. In dieser Zeit wurden mehr als 2500 Beratertage geleistet. Der Verein erfreut sich heute an einer stetig wachsenden Mitgliederbasis, neuen Kuratoren und etlichen Anfragen externer Kunden.

0
Abgeschlossene Projekte
0
Kunden
0+
Beratertage im letzten Jahr
0
Berater im externen Einsatz
#vision

Empowering individuals of tomorrow by supporting companies and connecting people today.

#values

Unsere Werte

Unternehmerisches Denken

Wir denken für andere mit, arbeiten struk­turiert und metho­disch. Eine ganz­heit­liche Pers­pek­tive auf Problem­stellungen, intern und extern ermöglicht indivi­duelle Lösungen mit nach­haltigem Nutzen. Dabei gilt stets das „Over-Deliver“-Prinzip.

Qualität

Durch unserer profes­sionelle, gründ­liche und gewissen­hafte Arbeits­weise gelangen wir zu Ergeb­nissen von höchster Qualität. Dafür garan­tieren wir mit einer fundierten Ausbildung unserer Mitglieder und einem zerti­fizierten Qualitäts­management.

Professionalität

Professionalität im Handeln und Auf­treten ist unsere oberste Maxime. Deshalb sind wir wie ein Unter­nehmen organisiert. Nur unserer Studie­renden­status unter­scheidet uns von anderen Dienst­leistern in der Wirtschaft.

Engagement

Die Bereitschaft und der Wille etwas zu bewegen vereint alle unsere Mitglieder. Engagement und Eigen­initiative stellen die Basis unseres Vereins­lebens dar. Dabei über­nehmen wir Verant­wortung, für uns selbst und für andere. Immer mit dem Ziel, daran persönlich zu wachsen.

Teamgeist

Ein Team ist mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder. Sowohl unsere Vereins- als auch die Projekt­arbeit voll­ziehen wir in inter­disziplinär und divers zusammen­gesetzten Teams, die von gegen­seitigem Respekt und offener Kommuni­kation geprägt sind.

Unsere Mitglieder

Sonstige Exoten:

  • Nanotechnologie
  • Elektrotechnik
  • Psychologie
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaft
  • Rechtswissenschaft
  • Politikwissenschaft
  • Gestaltung & Design
  • Philosophie
  • Lebensmittelwissenschaft

Universitäten:

  • Leibniz Universität Hannover
  • Hochschule Hannover
  • Fachhochschule der Wirtschaft